Abenteuer
Balkan

Tourenbeschreibung

1. Tag (ca. 420 km)
Unser Treffpunkt ist München-Ost oder Bernau am Chiemsee. Gegenseitiges Kennenlernen und „Einfahren“. Wir erreichen unser Tagesziel in der Nähe von Kranj (Slowenien) überwiegend auf Landstraßen und kurzen Autobahnabschnitten in Österreich. Wir fahren über den Katschbergpass (1641 m). Einreise nach Slowenien über den Loiblpass (1367 m).

2. Tag (ca. 300 km)
Über kurvenreiche Straßen mit häufig wechselndem Straßenbelag arbeiten wir uns Richtung Kroatien und Westbosnien vor. Auf dieser Strecke ist schnelles Fahren nicht möglich. Gefühlte 250 km Kurven begleiten uns heute in traumhafter Landschaft. Die letzten 70 km zum Hotel geht es zügig voran. Wir übernachten in einem Nationalpark.

3. Tag (ca. 200 km)
Wir verlassen unser Hotel und besuchen einen Wasserfall. Unser Weg führt uns über mehrere Pässe. Unser Tagesziel liegt an einem künstlich angelegten See. Am frühen Nachmittag erreichen wir unser Tagesziel.

4. Tag (ca. 200 km)
Am frühen Morgen verlassen wir unser Hotel. Eine Hochebene verzückt uns mit einer schönen Aussicht. Mittagessen in einem Traditionslokal. Zügig fahren wir nach Sarajewo und erreichen unsere Unterkunft am frühen Nachmittag. Wir besuchen die Baščaršija (Basar) und das historische Stadtzentrum. Der bekannte Sebilj-Brunnen steht inmitten der Baščaršija. Der Brunnen ist bekannt für die ständige Umlagerung von Tauben. Ein Sprichwort sagt, dass jeder Besucher, der aus diesem Brunnen trinkt, irgendwann Sarajewo wieder bereisen wird. Stadtspaziergang am Nachmittag.

5. Tag (ca. 150 km)
Wir verlassen Sarajewo. Wir folgen waldigen und kurvigen Strecken. Unzählige Tunnel entlang eines Flusses erfreuen uns. Besuch einer Kleinstadt mit einer alten Brücke aus osmanischer Zeit. Die Brücke zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Norden der Stadt auf einer Landzunge besuchen wir einen Stadtteil, der aus Häusern in antikem und mittelalterlich-balkanischem Stil 2011 aufgebaut wurde. Am Nachmittag erreichen wir die bosnisch-serbische Grenze. Übernachtung im Nationalpark in einem Ethnokomplex.

6. Tag (ca. 170/250 km)
Wir bewegen uns im „serbischen Hinterland“. Je nach Witterung und Wunsch fahren wir die längere oder kürzere Strecke. Auf serbischer Seite arbeiten wir uns nach Süden vor. Eine Mischung aus Wäldern, Kurven und kurzen geraden Strecken führen uns in ein serbisches Kleinstädtchen. Authentisch – nicht touristisch, aber sehr interessant.

7. Tag (ca. 390 km)
Heute ist unser Ziel Skopje, Nordmazedonien. Zuerst besuchen wir einen serbischen Nationalpark. Weiter führt uns die Tagesetappe über kurvige Straßen und Weinberge. Den Kosovo umfahren wir östlich. Bei Leskovac fahren wir auf die Autobahn und erreichen am frühen Abend Skopje
(ca. 200 km Landstraße, ca. 190 km Autobahn).

8. Tag (Ruhetag)
Das Gepäck bleibt heute im Hotel. Stadtführung in Skopje. Im Anschluss fahren wir mit dem Taxi zur Matka-Schlucht. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Die Altstadt, das Zentrum und der Markt sind fußläufig erreichbar. Abendessen in der Altstadt in einem Traditionslokal.

9. Tag (ca. 210 km)
Wir verlassen Skopje Richtung Westen. Besuch der Bunten Moschee. Richtung Süden – entlang eines Nationalparks – führt uns heute unser Weg zum Kloster Sveti Jovan Bigorski. Mittagessen. Über eine schöne kurvige Strecke erreichen wir am Nachmittag unser Ziel am Ohridsee. Altstadtspaziergang.

10. Tag (Ruhetag)
Heute ist Ruhetag. Es bestehen verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, die wir vor Ort besprechen und einen halben Tag beanspruchen. Wer möchte kann den Tag vor Ort genießen, flanieren, die Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten erkunden.

11. Tag (ca. 170 km)
Von unserem südlichsten Punkt treten wir die Reise Richtung Norden an. Nach ca. 80 km erreichen wir die albanische Grenze. Wir freuen uns über schöne und anspruchsvolle Pässe. Hier ist Konzentration und viel Aufmerksamkeit gefragt. Die Landschaft spricht uns an. Diese km-mäßig kurze Etappe ist durch die engen Straßen und sehr vielen Kehren  anstrengend und dadurch tagesfüllend.

12. Tag (ca. 250 km)
Über eine fantastische Bergwelt verlassen wir unseren Übernachtungsort. Am Nachmittag erreichen wir Shkodra. Von dort aus nähern wir uns dem Hochgebirge. Ein Highlight unsere Reise! Es wird eng, steil uns extrem kurvig auf unserer Strecke. Am Abend überqueren wir die Grenze nach Montenegro. Voller Eindrücke erreichen wir ca. 18 Uhr unsere Unterkunft. Ein sehr langer aber ausgesprochen schöner Fahrtag lässt uns müde ins Bett fallen. Diese Etappe ist sehr anspruchsvoll und tagesfüllend.

13. Tag (ca. 330 km)
Über kleine montenegrinische Straßen reisen wir am Nachmittag nach Bosnien-Herzegowina ein. Der Straßenzustand auf montenegrinischer Seite ist mit Überraschungen verbunden. Unser Tagesziel ist die Herzegowina.

14. Tag (ca. 350 km)
Stramm führt uns die Tagestour Richtung Norden. Wir nächtigen in einer hübschen gemütlichen bosnischen Kleinstadt.

15. Tag (ca. 210 km)
Wir verlassen Bosnien-Herzegowina und besuchen nahe der Grenze die Željava Air Base in Kroatien. Dieser Lost Place ist das „Tüpfelchen auf dem i“ und ein schöner Abschluss unserer Reise. Ein weiteres Highlight ist die verlassene Douglas C-47. Die Flugzeugkaverne wurde zwischen 1957 und 1970 gebaut und kostete das damalige Jugoslawien 6 Milliarden Dollar. Die Kaverne wurde bis zum Ausbruch des Jugoslawienkrieges genutzt. 1991 wurde die Kaverne mit 56 Tonnen Sprengstoff unbrauchbar gemacht. Am späten Nachmittag erreichen wir unser letztes gemeinsames Hotel in Slowenien. Rückblick und gemütlicher Ausklang.

16. Tag (ca. 500 km bis München)
Tourenende – Verabschiedung nach dem Frühstück. Wer die Reise langsam ausklingen lassen möchte, den nehme ich gerne über eine Mischung aus Landstraße und Autobahn bis München mit. Wird eine Unterkunft in München/Umgebung benötigt, gebe ich auf Wunsch Adressen bekannt.

Lust auf noch mehr Reisen?

Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Akzeptieren und speichern